
Ein Praktiker unter den Sachverständigen. Nach einer Lehre zum Maurer und einigen Praxisjahren, auch im Innenausbau, habe ich mich entschlossen, tiefer in die gesamten Abläufe rund um das Bauen Einblick zu nehmen und mich in diesem Fachgebiet fortzubilden. Neben einem Studium zum Bautechniker der Fachrichtung Hochbau und dem Ablegen des Meisters im Maurerhandwerk habe ich anschließend 24 Jahre als Projektplaner und Projektleiter in einem Wohnungsbauunternehmen gearbeitet. Dort betreute ich Projekte von der Modernisierung von Wohnungen bis zum Neubau von Mehrfamilienhäusern mit mehr als 30 Wohneinheiten – vom Planen der Maßnahme bis zum Verbauen des letzten Ziegels. Seit 2017 bin ich Leiter einer technischen Bauverwaltung in einer Gemeinde mit 6.000 Einwohnern. Neben Hochbaumaßnahmen liegt nun ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeiten in Tiefbaumaßnahmen. Der laufende Besuch von Fortbildungsmaßnahmen in Bausachgebieten hält meinen Wissensstand auf dem heute notwendigen, hohen Niveau. Seit 2016 bin ich nebenberuflich als Sachverständiger für baubegleitende Qualitätssicherung von Neubauten und die Begutachtung von Gebrauchtimmobilien tätig. In diesen Jahren haben schon viele Bauherren von meinem Fachwissen profitieren können. Profitieren auch Sie und holen Sie sich ein individuelles Angebot für eine baubegleitende Qualitätssicherung Ihres Bauvorhabens.
Auch vor dem Kauf eines gebrauchten Hauses oder einer Wohnung können Sie von meinem Fachwissen profitieren. Hier kann ich mit Ihnen eine gemeinsame Begehung durchführen, Ihnen Mängel aufzeigen und Modernisierungsempfehlungen geben.